
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.
Mehr erfahrenAktuelles
Bundesregierung stellt anlässlich des Spitzentreffens vom Bündnis bezahlbarer Wohnraum im Bundeskanzleramt ein kurzfristiges Maßnahmenpaket vor
Anlässlich der am 25.09.2023 stattgefundenen Spitzenrunde und dem auf Einladung des Bundeskanzlers stattfindenden Bündnistag vom Bündnis bezahlbarer… weiterlesen
Infoseite zum Thema Hitzeschutz veröffentlicht
Eine im Juli 2023 durchgeführte Umfrage unter den Paritätischen Mitgliedsorganisationen hat gezeigt, dass knapp die Hälfte der Befragten mehr… weiterlesen
Presseschau vom 25.09.2023
Vom 04.09.2023 bis 24.09.2023 war der Paritätische Gesamtverband zum Thema "Klimageld", "Kindergrundsicherung", "Mieterschutz", "Auswirkungen der… weiterlesen
News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren
Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.
Kampagnen-Newsticker
Vollversicherung in der Pflege: Jetzt Aufkleber und Plakate bestellen!
Pflege darf nicht arm machen! Deshalb setzt sich der Paritätische gemeinsam mit einem breiten Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung… weiterlesen
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Gemeinnützig arbeiten
Wer in einer Paritätischen Einrichtung arbeitet, arbeitet nicht irgendwo. Denn unsere Mitgliedsorganisationen sind gemeinnützig. Ganz kurz gesagt bedeutet das: Anders als auf dem sogenannten Freien Markt steht bei ihnen nicht das Geld an erster Stelle, sondern der Mensch. Gewinne müssen wieder reinvestiert werden und dürfen nicht an Vorstände oder Aktionäre abgegeben werden. Doch hinter der Gemeinnützigkeit steckt viel mehr als nur eine Rechtsform. Dahinter steckt ein Verständnis von Arbeit, die nicht nur profitorientiert ist und der alte Mensch, das Kita-Kind, die behinderte Person etc. nicht als Renditeobjekt angesehen wird.
Mit unserer Kampagne #EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit wollen wir diese Form des Arbeiten stärken. In diesem Digitalmagazin haben wir mal nachgeschaut wie es so ist, in einer gemeinnützigen Einrichtung zu arbeiten oder sie zu leiten. Sicherlich könnten viele unserer Interviewpartner*innen in der Wirtschaft viel mehr verdienen. Aber sie haben sich entschieden, in einer gemeinnützigen Einrichtung zu arbeiten und die Gesellschaft ein bisschen besser, gerechter und sozialer zu machen. Davon handelt unser neuestes Digitalmagazin.

Leistungen und Angebote
Union Versicherungsdienst
Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende. Mehr erfahren unter: www.union-paritaet.de.

Veranstaltungen
#EchtGut Arbeiten - Selbstverständlich, Selbstbewusst, Gemeinnützig Panel Talk
Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische Wohlfahrtsverband auf Gemeinnützigkeit setzt und wie Sie als gemeinnütziger Arbeitgeber punkten können. Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen mit Praktiker*innen aus dem ganzen Bundesgebiet und entwickeln Sie Lösungsansätze. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und stärken Sie das Selbstbewusstsein der Paritätischen Mitgliedsorganisationen als gemeinnützige Akteure. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Welt ein Stück besser machen! #EchtGut Arbeiten - Für eine bessere Zukunft.
#EchtGut Arbeiten Workshop Fachkräftegewinnung / Marketing als Arbeitgeber
Fortbildung: Pädagogische Begleitung und Neurodiversität: Umgang mit Freiwilligen mit Autismus, ADHS und anderen Neurodivergenzen
Digitaler Fachtag "Neues aus dem inklusiven SGB VIII!"
Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes
Unsere Mitgliederplattform
Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.
Zu unserer MitgliederplattformNeueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"
Zwischen feministischen Debatten und Frauenfrühstück
Das Autonome Frauenzentrum Potsdam besteht schon seit über 30 Jahren. In dieser Zeit hat sich Frauenpolitik mehrfach gewandelt. Ein Ortsbesuch. zum Blogeintrag
Die Selbsthilfe ist nicht wegzudenken, oder?
Demografischer Wandel, Digitalisierung, Pandemie: Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. ist drastischen Veränderungen im Ehrenamt ausgesetzt. zum Blogeintrag
Abschaffung von Wohnungslosigkeit? Dieses Ziel rückt in weitere Ferne
Der 11. September ist der Tag der wohnungslosen Menschen. Was muss getan werden, damit Wohnungslosigkeit überwunden werden kann? zum Blogeintrag