Demokratieförderung,
Selbstwirksamkeit,
Kinderrechte,
Partizipation von Kindern,
Diskriminierung... All dies sind große Worte für die oftmals ganz alltäglichen Dinge. Was das eine mit dem anderen zu tun hat?
Dieses ABC versucht einige Begriffe auf verständliche Art und Weise zu erklären und den Zusammenhang aufzuzeigen, indem es auch auf viele Materialen für die praktische Arbeit verweist.
Wenn Sie es nicht verständlich finden oder Ihnen ein Begriff fehlt, geben Sie uns bitte eine Rückmeldung.
Hier gibt's ein PDF mit allen Begriffen zum Klicken, Lesen, Drucken.
Die Texte aus dem ABC kommen aus verschiedenen Arbeitshilfen, daher gibt es auch viele Autor*innen, die Sie bitte der rechten Spalte entnehmen. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor/die Autorin bzw. tragen die Autoren/die Autorinnen (siehe rechte Spalte) die Verantwortung.
A |
B |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
XYZ
Das ABC ist ein Kooperationsprojekt vom Bundesverband der Kindertagespflege (BVKTP) und dem Paritätischen Gesamtverband. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ gefördert.
Adultismus •
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) •
Autonomie
Das ganze ABC als PDF zum DownloadHier gibt's ein PDF mit allen Begriffen zum Klicken, Lesen, Drucken.
Projektleitung ABC
Teresa Lehmann (Bundesverband für Kindertagespflege)
Marc Köster (Paritätischer Gesamtverband, verantwortlich)
Autor*innen
Melike Cinar, Paritätisches Bildungswerk Bundesverband
Sabine Kriechhammer-Yagmur, Paritätisches Bildungswerk Bundesverband
Teresa Lehmann, Bundesverband für Kindertagespflege
Fee Brinkmann, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband (bis 09/2018)
Marc Köster, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband (seit 10/2018)
Illustrationen
Matthias Laurisch
Web
Mandy Gänsel